10 Essbare Wildpflanzen in Winterthur
Auf dieser Wildpflanzenführung suchen wir essbare Wildpflanzen und er-
fahren warum sie für uns und die Biodiversität so wertvoll sind. Die ver-
meintlichen Unkräuter welche in Blumentöpfen und Wiesen spriessen sind oft wunderbare Zutaten für die Küche und leisten einen grossen Beitrag zur Erhaltung Biodiversität. Auf diesem Spaziergang Bestimmen wir sie, erfah-
ren etwas über ihre Geschichte und haben die Gelegenheit einiges zu kosten.
Datum
Zeit
Wo
Mitnehmen


Brennnesselwochen in Winterthur und Kreuzlingen
vom 29. April bis am 21. Mai
Weiter Informationen unter brennpunktbrennnessel.ch
Brennnessel Workshop in Winterhur oder Oetwil am See
In diesem Workshop lernen wir die Brennnessel mit all ihren erstaunlichen Seiten und Nutzungsmöglichkeiten kennen. Wir erfahren wie wir die Brenn-
nessel über das Jahr hinweg ernten und verwenden können. Sei das als Nahrungs- und Heilpflanze oder als Gartenhelfer. Wir werden die Brennnes-
sel als Faserpflanze in ihrer Geschichte und dem heutigen Stand der Ver-
wendung anschauen. An grünen Stängeln lernen wir die Fasern abziehen und aufzubereiten, um eine Kordel zu drehen. Säfte, Nahrungsmittel, Win-
tervorräte oder Tinkturen selber herstellen. Die Idee ist, dass wir Techniken und Prinzipen anschauen, damit weiter experimentiert werden kann. Über Mittag gibt es eine kleine Wildpflanzen- und Brennnesselverpflegung mit frischem Brennnesselsaft und Brennnesselbier.
Datum
Zeit
Wo
Preis
Datum
Zeit
Wo
Preis

Essbare Wildpflanzen - Kräutermorgen mit Doris Abt für Andurina
Vermeintliche Unkräuter in Töpfen und Beeten sind oft die gesündesten Küchen-
kräuter und bekannte Heilpflanzen. Wir wollen an diesem Morgen essbare Wild-
pflanzen und einige ihrer unzähligen Nutzungsmöglichkeiten für uns kennenler-
nen, probieren und geniessen. Zum Schluss stellen wir ein Brennnesselsamen oder Blätter Pesto und Frühlingskur-Kräutersaft her.
Datum
Zeit
Wo
Preis
Es gibt einen Znüni mit vielen Probiermöglichkeiten
Bitte kleine Configläser mitnehmen.
Anmeldung Bis am Montag, den 11. April

Mittwoch, der 12. April 2023
9:00 – 11.00 Uhr
Start Schönfels 1, Oetwil am See
Für Vereinsmitglieder 15.- Fr., für Nichtmitglieder 20.- Fr.,
bei Kursanfang bar oder Twint
12. Mai 2023
10:00- 14:00
Stadtgärtnerei Winterthur
inkl. Verpflegung 80.- Fr.
12. August 2023
10:00 - 14:00 Uhr
Oetwil am See
inkl. Verpflegung 80.- Fr.
11. Mai 2023
10:00- 14:00
Treffpunkt vor dem Bioladen Rägeboge
Becher